Die Jury der Evangelischen Filmarbeit ist ein unabhängiges Gremium. Evangelische Werke, Verbände und Einrichtungen benennen in vierjährigem Turnus die Mitglieder der Jury; diese wählen zusätzlich zwei Pfarrer hinzu. Sie hat bis heute über 750 Spiel- und lange Dokumentarfilme als Filme des Monats ausgezeichnet, die sich durch ihre herausragende Qualität zur Diskussion anbieten Sie macht damit Programmgestalter, Kinobesitzer und Medienverantwortliche auf diese Filme aufmerksam. Gleichzeitig weist sie das Publikum auf den Besuch dieser Filme hin und regt zur Beschäftigung mit der Thematik der Filme des Monats an, um den Zuschauer zur eigenständigen Beurteilung zu ermutigen.
Die Jury zeichnet Filme aus, die dem Zusammenleben der Menschen dienen, zur Überprüfung eigener Positionen, zur Wahrnehmung mitmenschlicher Verantwortung und zur Orientierung an der biblischen Botschaft beitragen. Sie berücksichtigt dabei die filmästhetische Gestaltung, den ethischen Gehalt und die thematische Bedeutsamkeit des Films. Keiner dieser Aspekte darf allein ausschlaggebend sein; sie sollen vielmehr in ihrer wechselseitigen Beziehung bewertet werden. Bei der Auswahl der Filme bemüht sich die Jury um Aktualität.
Filme des Monats informieren, machen Zeitprobleme sichtbar und erfahrbar und geben Impulse zu verantwortlichem Handeln. Sie spiegeln aktuelle Entwicklungen der Filmkultur.
Mitglieder der Jury/entsendende Institutionen:
Claudia Cippitelli, ehem. Geschäftsführerin Robert Geisendörfer Preis, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH, Stv. Juryvorsitzende (Foto: Hanne Katz)
Dr. Susanne Claußen, Evangelisches Dekanat Wiesbaden, Fachstelle Bildung und Erwachsenenarbeit (Foto: Andrea Wagenknecht)
Thomas Diemer, Pfarrer, Evangelisches Zentrum Frauen und Männer
Andreas Engelschalk, Pfarrer und Religionslehrer, Evangelisches Zentrum Frauen und Männer
Dr. Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt, Studienleiterin für Film, Wirtschaft und Transatlantischen Dialog, Juryvorsitzende
Irina Grassmann, Theologin und Journalistin, Leiterin der Medienzentrale der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Kulturbüro der EKD
Jakob Hoffmann, Bildungsreferent und Kurator, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Sabine Horst, Redakteurin und Filmjournalistin, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH
Ulrike Kress, Bildungsreferentin, Evangelisches Zentrum Frauen und Männer
Joachim Naurath, Ev. Dekanat an der Lahn – Profilstellen Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung, Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (Foto: Antje Kern)
Dr. Antje Schrupp, Journalistin und Politologin, Evangelisches Zentrum Frauen und Männer
Gregor Maria Schubert, Festivaldirektor und künstlerische Leitung Lichter Filmfest Frankfurt International. Drehbuchautor, Regisseur, Produzent.
Sebastian Schnurr, Medienwissenschaftler und Kinoprogrammgestalter, Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Kerstin Vogt, Akademiedirektorin der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem im Theologischen Zentrum Braunschweig.
Christiane von Wahlert, Vorstand Murnau Stiftung, Kulturbüro der EKD