Film des Monats: September 2025

November 1992. Im schleswig-holsteinischen Mölln setzen junge Neonazis zwei von türkischstämmigen Familien bewohnte Häuser in Brand. In einer Serie rassistischer Anschläge, die Deutschland nach der Wiedervereinigung erschütterten – Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Solingen -, ist es der erste, bei dem es Todesopfer gibt. İbrahim Arslan, damals sieben, hat den Brand überlebt, weil seine Großmutter ihn in ein nasses Handtuch hüllte und unter dem Küchentisch versteckte. Die Großmutter selbst, eine Schwester und eine Cousine starben. Noch heute leiden İbrahim und sein Bruder Namık unter dem Trauma.. Noch heute leiden İbrahim und sein Bruder Namık unter dem Trauma. Während Namık psychologische Hilfe suchte, hat İbrahim sein Leben der Aufarbeitung gewidmet,… mehr